Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde
Die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde verkörpern bestimmte Kräfte und Energien.
Ihre Geistwesen werden oft als unterstützende Energien zu Ritualen und Zeremonien eingeladen bzw. angerufen.
Die Zuordnung der Elemente zu den Himmelsrichtungen differiert auf der Welt je nach Tradition und Ort.
Da bei uns die Hitze vom Süden kommt, die kalten Winde von Osten her blasen, das Meer im Westen liegt und sich im Norden große Landmassen befinden, liegt die unten vorgenommene Zuordnung nahe.
***
Im Norden herrschen Kälte, Härte und Dunkelheit, das Element ist die Erde.
Es ist die Zeit der Nacht, des Winters, des Todes, die Zeit der Pause, in der die Kräfte für den nächsten Zyklus gesammelt werden.
Grün und braun stehen für die Erde.
***
Im Osten beginnt die Sonne ihren Tageslauf, daher steht der Osten für den Neubeginn.
Der Frühling, als Beginn des Jahreszyklus wird ebenso wie das Mädchen und der Junge als Beginn des Lebenskreises dieser Himmelsrichtung zugeordnet.
Der Luft und dem Osten entspricht die Farbe weiß.
***
Das Element Feuer gehört zum Süden wie die Mittagshitze, der Sommer, die reife Frau und der reife Mann.
Gefühle wie Liebe und Leidenschaft werden dem Süden, dessen Farbe das rot ist, zugeordnet.
***
Der Westen entspricht dem Sonnenuntergang und dem Herbst.
Es ist die Zeit der Fülle und des Loslassens, der und des weisen Alten.
Das Wasser und das Fließen werden durch die Farbe blau symbolisiert.
***
Die Erde schläft unter dem Schnee.
Der Wind wirbelt sanft die Eiskristalle auf.
Die Abendsonne zaubert Farben in den Himmel.
Die Wolken wandern mit dem Wind.
***
Das Feuer kann ohne die Luft nicht brennen.
Der Fluss findet seinen Weg nur in seinem Bett in der Erde.
Der Wind formt die Schneewehe im Winter.
Der Wind streichelt die Blätter der Weide am Fluss.
Ein Hagelkorn fällt durch die Luft auf die Erde.
Der Wind trägt sanft den Samen der Blumen davon.
Das Wasser sammelt sich in einem hohlen Baumstumpf.
Das Feuer kann die Erde verbrennen und mit seiner Asche nähren.